Zum Zusammenhang von Leistung und Scham im Schulsport
Author: | Krause, Frederick |
---|---|
Published in: | Scham und Beschämung : Facetten einer unbeachteten Dimension von Schulsport |
Published: | Aachen: Meyer & Meyer (Verlag), 2017, S. 113-132, Lit. |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Compilation article |
Media type: | Electronic resource (online) Electronic resource (data carrier) |
Language: | German |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU201803002157 |
Source: | BISp |
Abstract of BISp
In diesem Beitrag wird zunächst beispielhaft verdeutlicht, inwiefern die öffentliche Erbringung einer sportlichen Leistung im Sportunterricht, also eine Situation, die durchaus häufig vorkommt, Auslöser von Schamempfinden sein kann, welches auch nach Jahren noch erinnert wird. Anschließend wird der Frage nachgegangen, was unter Leistung im Allgemeinen und sportlicher Leistung (auch im Sportunterricht) heutzutage zu verstehen ist. Unter Verweis auf entsprechende empirische Befunde werden zudem die Zusammenhänge zwischen Leistung und Scham, insbesondere im Hinblick auf die Aspekte Alter, Geschlecht und Klassenklima, aufgedeckt. Daraus leitet Verf. Folgerungen für die Praxis des Sportunterrichts ab und erläutert, wie entsprechende Situationen vermieden bzw. zum Positiven verändert werden können. (Messerschmidt)