1
Buchumschlag Artikel
2
3
Buchumschlag Artikel
von Suckert, K. (Autor),
Erschienen in Unfallheilkunde, 87 (1984), 12, S. 506-511, Lit.
Schlagworte: '; ...Schädelhirnverletzung...
Verfügbarkeit
4
Buchumschlag Artikel
Erschienen in Diagnostik, 11 (1978), 8, S. IX-X
Schlagworte: '; ...Schädelhirnverletzung...
Verfügbarkeit
5
Buchumschlag Artikel
6
7
Buchumschlag Artikel
von Kricke, E. (Autor)
Erschienen in Physiotherapie, 74 (1983), 1, S. 16-18, Lit.
Schlagworte: '; ...Schädelhirnverletzung...
Verfügbarkeit
8
Buchumschlag Artikel
von Oh, S. (Autor),
Erschienen in Praxis, 70 (1981), 10, S. 408-413, Lit.
Schlagworte: '; ...Schädelhirnverletzung...
Verfügbarkeit
9
10
11
Buchumschlag Artikel
von Kricke, E. (Autor)
Erschienen in Unfallheilkunde, 83 (1980), 12, S. 606-608, Lit.
Schlagworte: '; ...Schädelhirnverletzung...
Verfügbarkeit
12
Buchumschlag Artikel
von Rothschenk, H. (Autor)
Erschienen in Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 29 (1978), 5, S. 139-144, Lit.
Schlagworte: '; ...Schädelhirnverletzung...
Verfügbarkeit
13
Buchumschlag Artikel
von Mang, W.R. (Autor),
Erschienen in Fortschritte der Medizin, 95 (1977), 24, S. 1575-1579, Lit.
... toedlich verunglueckten Piloten hatten ein Schaedel-Hirn-Trauma mit multiplen Knochenbruechen erlitten...
Verfügbarkeit
14
Buchumschlag Artikel
von Veith, Lisa (Autor),
Erschienen in Sports orthopaedics and traumatology, 36 (2020), 1 (Neue Olympische Sportarten = New Olympic sports), S. 12-19, Lit.
... einem erhöhten Risiko für Schädel-Hirn-Traumen (SHT) einher, wohingegen Verletzungen des Thorax und...
Verfügbarkeit
15
Buchumschlag Artikel
von Jerosch, J. (Autor),
Erschienen in Therapiewoche / TW-Sport + Medizin, 9 (1997), 3, S. 118-123, Lit.
.... Da bereits Todesfaelle bekannt sind, und dies in aller Regel die Folgen von Schaedelverletzungen...
Verfügbarkeit
16
Buchumschlag Artikel
von Paulsen, J. (Autor),
Erschienen in Praktische Sport-Traumatologie, Sportmedizin , 7 (1991), 1, S. 18-24, Lit.
... Schaedelverletzungen deutlich ruecklaeufig sind; eigene Beobachtungen zeigen aber, dass das Restrisiko groesstenteils...
Verfügbarkeit
17
Buchumschlag Artikel
von Gaulrapp, H.H. (Autor),
Erschienen in Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 49 (1998), 7/8, S. 236-240, Lit.
... Hautwunden zusammen, ein Drittel aus Prellungen. Frakturen, Kapsel-Band-Verletzungen, Gehirnerschuetterungen...
Verfügbarkeit
18
Buchumschlag Artikel
von Shang, E. (Autor),
Erschienen in Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 47 (1996), 4, S. 283-288, Lit.
... 38% die Schaedelverletzungen, gefolgt von Laesionen der oberen Extremitaet mit 34%, des Rumpfes mit...
Verfügbarkeit
19
Buchumschlag Artikel
von Hipp, Erwin (Autor),
Erschienen in Praktische Sport-Traumatologie, Sportmedizin , 2 (1986), 4, S. 8-12, Lit.
... insbesondere der Vollvisier-Helmpflicht bei den Junioren. Folgentraechtige Gesichts- und Schaedelverletzungen...
Verfügbarkeit
20
Buchumschlag Beitrag
von Mayer, Frank (Autor)
Erschienen in 2. DFB-Wissenschaftskongress 2013 : 24. und 25. Januar 2013, Frankfurt am Main, Münster: 2013, S. 156-165
... Gehirnerschütterungen grob skizziert. Darauf aufbauend liefert Verf. Empfehlungen für zukünftige methodische...
Verfügbarkeit