Particularites de la natation du triathlon. Actes du 1er symposium international de l'entrainement en triathlon
Saved in:
Title translated into German: | Besonderheiten der Schwimmdisziplin im Triathlon |
---|---|
Author: | Lehenaff, D. |
Published in: | Un sport, deux enchainements, trois disciplines: le triathlon. Actes du 1er symposium international de l'entrainement en triathlon |
Published: | Paris: Institut National du Sport et de l’Éducation Physique (Verlag), 1997, S. 141-142 |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Compilation article |
Media type: | Print resource |
Language: | French |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU200209002581 |
Source: | BISp |
Abstract
Die unterschiedlichen Wettkampforte der Triathlonschwimmer (Schwimmbad, Fluss, Meer), der Massenstart von oft mehr als hundert Athleten sowie die Tatsache, dass das Schwimmen als Startdisziplin für den Triathlon von besonderer Bedeutung ist, machen ein spezielles technisches und taktisches Training erforderlich. Verf. zeigt die Konsequenzen für das Training auf und geht auf die Aspekte 1. kraftsparendes Schwimmen in der Welle des Schnelleren, 2. Schulung der visuellen Wahrnehmung durch Wasserpolo und beidseitiges Atmen sowie 3. spezifische Schwimmtechniken wie Delphin, Rückenrolle, Body-Surfing ein. -mü-