Lektion 12: Wie wird Sportunterricht ausgewertet?
Saved in:
Author: | Balz, Eckart |
---|---|
Published in: | Methoden im Sportunterricht : ein Lehrbuch in 14 Lektionen |
Published: | Münster: Hofmann (Verlag), 2003, S. 203-217, Lit., Lit. |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Compilation article |
Media type: | Print resource |
Language: | German |
ISBN: | 3778049631 |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU199812306129 |
Source: | BISp |
Abstract
Das Auswerten des Sportunterrichts ist sozusagen eine Analyse bzw. eine wertende Nachbetrachtung. Im Rahmen eines sinnvollen und effektiven Sportunterrichts ist sie unumgaenglich, da sie hilft, Fragen und Problemloesungen zu bewaeltigen. Zur Auswertung existieren komplexe Verfahren und unterschiedliche Formen. Unter anderem wird verdeutlicht, dass der Lehrer nicht allein auswerten muss, sondern auch die Meinungen seiner Schueler hinzuziehen kann. Verf. stellt ausserdem sechs Beispiele (Auswertungsgespraeche mit Schuelern, Notizen in der Lehrerkladde, Ueberpruefung von Lernzielen, Praesentation der Ergebnisse, Einladung von Kollegen, Geschichten aus dem Sportunterricht) fuer praktische Auswertungsformen zur Verfuegung. Emons