Koordiniertes Blickverhalten: Ein Service-Forschungsprojekt beim Beachvolleyball zur Verbesserung der Entscheidungsfindung von Spitzensportlern
Saved in:
Project manager: | Hüttermann, Stefanie (Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Kognitions- und Sportspielforschung, Tel.: 0221 49824312, s.huettermann at dshs-koeln.de) |
---|---|
Research institution: | Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Kognitions- und Sportspielforschung |
Funding: | Bundesinstitut für Sportwissenschaft (File number: 072038/16-17) |
Cooperation partner: | Deutscher Volleyball-Verband |
Format: | Project (Database SPOFOR) |
Language: | German |
Project duration: | 08/2016 - 05/2017 |
Keywords: | |
Identification number: | PR020160700114 |
Source: | profi - Projektinformationssystem |
id |
PR020160700114 |
---|---|
bisp-collection |
db |
format |
Forschungsprojekt |
last_indexed |
2018-10-09T08:51:54Z |
first_indexed |
2016-07-19T08:27:03Z |
recordtype |
bispproject |
project_type |
Serviceforschung |
project_costs_facet |
30.000 bis unter 50.000 EURO |
project_costs |
30.000 bis unter 50.000 EURO |
project_source |
profi - Projektinformationssystem |
publishDate |
2016 2017 |
publishDate_facet |
2016 2017 |
project_period |
2016 2017 |
project_period_facet |
2016 2017 |
project_begin |
08/2016 |
project_end |
05/2017 |
project_running |
beendet |
language |
deu |
title |
Koordiniertes Blickverhalten: Ein Service-Forschungsprojekt beim Beachvolleyball zur Verbesserung der Entscheidungsfindung von Spitzensportlern |
spellingShingle |
Koordiniertes Blickverhalten: Ein Service-Forschungsprojekt beim Beachvolleyball zur Verbesserung der Entscheidungsfindung von Spitzensportlern Beach-Sport Beach-Volleyball Beachsport Bewegungskoordination Blickverhalten Entscheidung Entscheidungsprozess Entscheidungsverhalten Hochleistungssport Intervention Kognition Leistung, kognitive Leistungssport Nachwuchstraining Sportart, olympische Sportspiel Sportspielforschung Strategie Volleyballspiel Wahrnehmung Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmungspsychologie Wettkampfvorbereitung |
title_sort |
koordiniertes blickverhalten ein serviceforschungsprojekt beim beachvolleyball zur verbesserung der entscheidungsfindung von spitzensportlern |
title_short |
Koordiniertes Blickverhalten: Ein Service-Forschungsprojekt beim Beachvolleyball zur Verbesserung der Entscheidungsfindung von Spitzensportlern |
abstract |
Das Ziel des Service-Forschungsprojektes ist es, durch das Erfassen von koordinierten Blickstrategien einen weiteren kognitiven Leistungsfaktor zu beschreiben, der Spitzensport ausmacht. Hierzu soll das Verhalten beider Spieler eines Beachvolleyballteams beobachtet und verbessert/koordiniert werden. Zu diesem Zweck sollen allgemeine Interventionsprogramme für Beachvolleyballspieler und vor allem auch Teams zur intra-individuellen Optimierung der Leistungen in Wettkampfsituationen entwickelt werden. Zum einen werden spezifische Impulse für das Training mit Spitzenathleten angestrebt, zum anderen sollen auch Maßnahmen für die Optimierung der visuellen Wahrnehmungsstrategien von Nachwuchsathleten im Vordergrund stehen.
1. Quartal (Juni 2016 - August 2016): - Projektvorbereitung: u.a. Beschaffung eines geeigneten mobilen Eye Tracking Systems; - Probandenrekrutierung mit dem DVV; - Aufnahme erster Daten; 2. Quartal (September 2016 - November 2016): - Fortführung der Datenaufnahme; - Beginn der Datenauswertung; 3. Quartal (Dezember 2016 - Februar 2017): - Fortführung und Fertigstellung der Datenanalyse; - Aufbereitung der Daten/Erkenntnisse für die Präsentation im Rahmen von Workshops oder Trainerfortbildungen mit dem DVV; - Verfassung des Endberichts und der vorgesehenen Publikationen in Fachzeitschriften; 4. Quartal (März 2017 - Mai 2017): - Erstellung volleyballspezifischer Trainingsinterventionen für den Volleyball-Verband; - Transfer der Erkenntnisse des Service-Forschungsprojekts in andere Spielsportarten; Die in dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse können direkt auf die Trainingssteuerung von Spitzensportlern des DVV übertragen werden und als potenzieller Wettbewerbsvorteil genutzt werden. |
abstract_lang |
deu deu deu |
abstract_type |
subject execution goal |
author2 |
Hüttermann, Stefanie |
author_facet |
Hüttermann, Stefanie |
author2-role |
Leiter |
author2-institution |
Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Kognitions- und Sportspielforschung |
author2-degree |
J.-Prof. |
author2-email |
s.huettermann@dshs-koeln.de |
author2-areacode |
0221 |
author2-phone |
49824312 |
author2-fax |
|
author2-authorityid |
P181052 |
author2-synonym |
Klatt, Stefanie |
leader_author_facet |
Hüttermann, Stefanie |
author2_hierarchy_facet |
0/Leiter/ 1/Leiter/Hüttermann, Stefanie/ |
spelling |
Hüttermann, Stefanie Beach-Sport Beach-Volleyball Beachsport Bewegungskoordination Blickverhalten Entscheidung Entscheidungsprozess Entscheidungsverhalten Hochleistungssport Intervention Kognition Leistung, kognitive Leistungssport Nachwuchstraining Sportart, olympische Sportspiel Sportspielforschung Strategie Volleyballspiel Wahrnehmung Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmungspsychologie Wettkampfvorbereitung beach sports cognition cognitive performance competition preparation decision decision behavior decision process intervention movement coordination Olympic sport perception psychology of perception sport game sport game research strategy top-level sport training for young athletes visual behavior visual perception volleyball Spielergebnis Spielerpersönlichkeit Spielerrolle Spielleistung Spielniveau Spieltaktik Spielvorbereitung Sportspieltraining Trainingsspiel Spieltechnik Volleyball Läufersystem Volleyballnetz Volleyballspielerin Volleyballspieler Strandvolleyball Körperkoordination Koordination Koordination, perzeptivmotorische Koordinationsfähigkeit Koordinationsvermögen Koordinierung Tatsachenentscheidung Entscheidungsstrategie Hochleistungssportler Spitzensport Wettbewerbssport Wettkampfsport Hochleistungssportlerin Hochleistungstraining Höchstleistungstraining Spitzensportler Spielstrategie Perzeption Wahrnehmungsbeschreibung Perzeptivmotorik Sensorik Wahrnehmung, optische Nachwuchsschulung Sportspielanalyse Prozess, kognitiver Funktion, kognitive motor coordination decision-making process high-performance sport Olympic event perceptual psychology Koordiniertes Blickverhalten: Ein Service-Forschungsprojekt beim Beachvolleyball zur Verbesserung der Entscheidungsfindung von Spitzensportlern PR020160700114 20160700114 |
publisher |
Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Kognitions- und Sportspielforschung Bundesinstitut für Sportwissenschaft Deutscher Volleyball-Verband |
publisher-role |
Forschungseinrichtung Finanzierung Kooperationspartner |
publisher-address |
Köln Bonn Frankfurt a.M. |
publisher-note |
072038/16-17 |
publisher-synonym |
Deutschland / Bundesministerium des Innern und für Heimat / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ,BMI/BISp |
publisher-authorityid |
I100729 I102923 |
publisher-location |
50.9384,6.95997 50.7359,7.10066 50.1106,8.68209 |
research_publisher_facet |
Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Kognitions- und Sportspielforschung |
publisher_hierarchy_facet |
0/Forschungseinrichtung/ 1/Forschungseinrichtung/Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Kognitions- und Sportspielforschung/ 0/Finanzierung/ 1/Finanzierung/Bundesinstitut für Sportwissenschaft/ 0/Kooperationspartner/ 1/Kooperationspartner/Deutscher Volleyball-Verband/ |
finance_publisher_facet |
Bundesinstitut für Sportwissenschaft |
coopinstitution_publisher_facet |
Deutscher Volleyball-Verband |
location_hierarchy_facet |
0/Deutschland/ 1/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/ 0/Deutschland/ 1/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/ 0/Deutschland/ 1/Deutschland/Hessen/ |
topic |
Beach-Sport Beach-Volleyball Beachsport Bewegungskoordination Blickverhalten Entscheidung Entscheidungsprozess Entscheidungsverhalten Hochleistungssport Intervention Kognition Leistung, kognitive Leistungssport Nachwuchstraining Sportart, olympische Sportspiel Sportspielforschung Strategie Volleyballspiel Wahrnehmung Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmungspsychologie Wettkampfvorbereitung |
topic_facet |
Beach-Sport Beach-Volleyball Beachsport Bewegungskoordination Blickverhalten Entscheidung Entscheidungsprozess Entscheidungsverhalten Hochleistungssport Intervention Kognition Leistung, kognitive Leistungssport Nachwuchstraining Sportart, olympische Sportspiel Sportspielforschung Strategie Volleyballspiel Wahrnehmung Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmungspsychologie Wettkampfvorbereitung |
topic_en |
beach sports cognition cognitive performance competition preparation decision decision behavior decision process intervention movement coordination Olympic sport perception psychology of perception sport game sport game research strategy top-level sport training for young athletes visual behavior visual perception volleyball |
topic_en_facet |
beach sports cognition cognitive performance competition preparation decision decision behavior decision process intervention movement coordination Olympic sport perception psychology of perception sport game sport game research strategy top-level sport training for young athletes visual behavior visual perception volleyball |
synonym |
Spielergebnis Spielerpersönlichkeit Spielerrolle Spielleistung Spielniveau Spieltaktik Spielvorbereitung Sportspieltraining Trainingsspiel Spieltechnik Volleyball Läufersystem Volleyballnetz Volleyballspielerin Volleyballspieler Strandvolleyball Körperkoordination Koordination Koordination, perzeptivmotorische Koordinationsfähigkeit Koordinationsvermögen Koordinierung Tatsachenentscheidung Entscheidungsstrategie Hochleistungssportler Spitzensport Wettbewerbssport Wettkampfsport Hochleistungssportlerin Hochleistungstraining Höchstleistungstraining Spitzensportler Spielstrategie Perzeption Wahrnehmungsbeschreibung Perzeptivmotorik Sensorik Wahrnehmung, optische Nachwuchsschulung Sportspielanalyse Prozess, kognitiver Funktion, kognitive |
synonym_en |
motor coordination decision-making process high-performance sport Olympic event perceptual psychology |
reference_publication_id |
PU201612009058 PU201810007077 PU201810007225 |
reference_publication_title |
Institut für Kognitions- und Sportspielforschung erhält zwei Förderungen : I. Neuronale Mechanismen kontextueller Kreativitätsprozesse ; II. Sportartenspezifische Trainingsmethoden und Beobachtungswissen Koordiniertes Blickverhalten beim Beachvolleyball zur Verbesserung der Entscheidungsfindung von Spitzensportlern/Spitzensportlerinnen Koordiniertes Blickverhalten im Beachvolleyball : eine Eye Tracking Studie zur Überprüfung der Blickbewegungen von Beachvolleyballteams in der Annahmesituation |
reference_publication_type |
ZS ZS SW |
reference_publication_year |
2016 2018 2018 |
reference_publication_author |
Memmert, Daniel Hüttermann, Stefanie Hüttermann, Stefanie |
reference_media_id |
ME002017020008 |
reference_media_title |
Eye-Tracking: Koordiniertes Blickverhalten im Beachvolleyball |
reference_media_type |
Elektronische Ressource (online) |
reference_media_year |
2017 |
reference_media_author |
Hüttermann, Stefanie |
project_theoryfield |
Sportpsychologie Trainingslehre / Trainingswissenschaft |
project_sporttype |
Beach-Sport Sportspiel |
project_targetgroup |
Leistungssport |
institution |
BISp |
project_secanalyse |
3 |
_version_ |
1761382936402198528 |
score |
13,021921 |