Rahmentrainingskonzeption Nachwuchsleistungssport : Arbeitshilfen für Trainer/innen und Übungsleiter/innen; Gerätturnen weiblich AK 5-15

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Autor:Koch, Ursula; Schunk, Claudia; Bachmayer, Tatjana; Probst-Hindermann, Marie-Luise; Nissinen, Petra; Lehmann, Thomas; Rohleder, Jonas; Karg, Sven
Veröffentlicht:Frankfurt a.M.: 2017, 87 S., Lit.
Herausgeber:Deutscher Turner-Bund
Format: Literatur (SPOLIT)
Publikationstyp: Monografie
Medienart: Elektronische Ressource (online)
Dokumententyp: Graue Literatur
Sprache:Deutsch
Online Zugang:
Erfassungsnummer:PU202009007294
Quelle:BISp

Einleitung

Die Fortschreibung der „Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Turner-Bundes Gerätturnenweiblich“ ist über das Jahr 2020 ausgerichtet und soll die erfolgreiche Teilnahme(Medaillen und Finalleistung)an den Olympischen Spielen 2024 und 2028 absichern.Das DOSB-Motto „Podium 24“ wird erweitert auf „Podium 24 und 28“. Diese Rahmentrainingskonzeption ist das zentrale Steuerungsinstrument des DTB für die Nachwuchsentwicklung im weiblichen Leistungsbereich. Geführt wird dieser Prozess von der professionellen Struktur des DTB, die von ehrenamtlichen Gremien unterstützt wird.