1
2
Buchumschlag Artikel
von Bock, Otmar Leo (Autor)
Erschienen in Impulse, 16 (2011), 1, S. 40-44
... Internationalen Weltraumstation ISS untersucht, ob die manuelle Fertigkeit von Astronauten durch Schwerelosigkeit...
Verfügbarkeit
4
Buchumschlag Projekt
von Hoffmann, Uwe (Leiter)
Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Physiologie und Anatomie
Projektlaufzeit: 01/2014-12/2016
Schlagworte: '; ...Astronaut...
5
Buchumschlag Projekt
von Abeln, Vera (Leiter),
Deutsche Sporthochschule Köln / Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft
Projektlaufzeit: 10/2018-06/2022
Schlagworte: '; ...Astronaut...
7
Buchumschlag Projekt
von Denoth, Jochen (Leiter)
...Muskelatrophie ist ein grosses Problem bei bettlägerigen Patienten und bei Astronauten. Mit Hilfe...
8
Buchumschlag Artikel
von Liphardt, Anna-Maria (Autor),
Erschienen in Impulse, 19 (2014), 1/2, S. 52-53
...Seit Ende Mai befindet sich der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst im Rahmen der Mission Blue...
Verfügbarkeit
9
Buchumschlag Beitrag
11
Buchumschlag Projekt
von Bock, Otmar Leo (Leiter)
Deutsche Sporthochschule Köln / Physiologisches Institut
Projektlaufzeit: 07/1995-10/1999
...Die Willkürmotorik von Astronauten wird vor, während und nach einer Space Shuttle Mission...
12
Buchumschlag Artikel
von Schneider, Stefan (Autor),
Erschienen in Impulse, 20 (2015), 2, S. 57
... Frage, wie Astronauten dem Muskel- und Knochenabbau in Schwerelosigkeit entgegenwirken können, widmete...
Verfügbarkeit
15
Buchumschlag Artikel
von Badali, Constance (Autor)
Erschienen in Impulse, 27 (2022), 2, S. 26-37, Lit.
... Körper. Um die Sicherheit der Astronaut*innen während bevorstehender Mond- und Marsmissionen...
Verfügbarkeit
16
Buchumschlag Beitrag
von Skipka, Werner (Autor),
Erschienen in Jahrbuch der Deutschen Sporthochschule Köln 1983, Sankt Augustin: Richarz (Verlag), 1983, S. 225-236, Lit.
...Die Schwerelosigkeit, der die Astronauten bei Weltraumfluegen ausgesetzt sind, fuehrt schon nach...
Verfügbarkeit
18
Buchumschlag Artikel
von Petersen, Nora (Autor)
Erschienen in Impulse, 16 (2011), 1, S. 22-25
... Astronauten der ESA (European Space Agency) ein regelmäßiges Sporttraining betreiben, damit sie fit und...
Verfügbarkeit
19
Buchumschlag Beitrag
von Loellgen, H. (Autor),
Erschienen in Sportmedizin: gestern - heute - morgen : Bericht vom Jubiläumssymposium des Deutschen Sportärztebundes, Oberhof vom 25. bis 27. Sept. 1992, Leipzig: Barth (Verlag), 1993, 1993. S. 244-248, Lit., Lit.
... Astronauten und Kosmonauten. Zur Simulation von Schwerelosigkeit werden ueberwiegend drei Verfahren eingesetzt...
Verfügbarkeit
20
Buchumschlag AV–Medium
von Bapst, Juerg (Beteiligte Person), Magglingen, 1994
..., Rueckwaertsschwimmen). Auch wird dargestellt, wie die ungewohnten Bewegungen der Astronauten in der Schwerelosigkeit...