1
Buchumschlag Beitrag
...Die Grenzen der Sportwissenschaft lassen sich unter verschiedenen, durchaus disjunktiven Aspekten...
Verfügbarkeit
2
3
4
6
7
Buchumschlag Beitrag
... sportwissenschaftliche Disziplin, deren Objektbereich das sportliche Training im weitesten Sinne ist. Dennoch besteht ein...
Verfügbarkeit
10
11
Buchumschlag Monografie
von Fetz, Friedrich (Autor) Innsbruck: Kommissionsverl. (Verlag), 1979, 51 S., Lit.
Schlagworte: '; ...Sportwissenschaftliches Institut...
Verfügbarkeit
12
13
Buchumschlag Artikel
von Gollhofer, Albert (Autor)
Erschienen in Therapiewoche / TW-Sport + Medizin, 2 (1990), 2, S. 184-188
...Bereits seit Jahren werden am Institut fuer Sport und Sportwissenschaften der Universitaet Freiburg...
Verfügbarkeit
14
Buchumschlag Artikel
von Jansen-Osmann, Petra (Autor)
Erschienen in Sportwissenschaft (Schorndorf), 38 (2008), 1, S. 24-35, Lit.
...Diese Arbeit diskutiert den Einfluss der Neurowissenschaft auf die Sportwissenschaft, insbesondere...
Verfügbarkeit
15
16
Buchumschlag Projekt
von
Universität Duisburg-Essen / Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Projektlaufzeit: 04/2020-03/2021
... Teildisziplinen der Sportwissenschaft“ mediendidaktisch zu entwickeln und im Sommersemester 2020 zu erproben....
17
Buchumschlag Monografie
von Kornexl, Elmar (Autor), Innsbruck: Universität Innsbruck / Institut für Sportwissenschaft / Arbeitsbereich Biomechanik und Bewegungslehre (Verlag), 1993, 431 S., Lit.
Schlagworte: '; ...Sportwissenschaftliches Institut...
Verfügbarkeit
18
Buchumschlag Artikel
von Lottermann, Stefan (Autor),
Erschienen in Forschung Innovation Technologie, 9 (2004), 2, S. 4-8, Lit.
... Zielen sportwissenschaftlich begleitet: 1) Identifikation relevanter Talentmerkmale, 2) Erstellung von...
Verfügbarkeit
19
Buchumschlag Artikel
von Rieder, H. (Autor)
Erschienen in Orthopädische Praxis, 16 (1980), 2, S. 120-123, Lit.
...In der Sportwissenschaft ist das Problem der Objektivierbarkeit von Beweglichkeitsleistungen...
Verfügbarkeit
20
Buchumschlag Beitrag
von Hoos, Olaf (Autor)
Erschienen in Dabei sein ist (nicht) alles : Inklusion im Fokus der Sportwissenschaft, Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina (Verlag), 2016, S. 63-78, Lit.
...Im nationalen sportwissenschaftlichen Diskurs wird das Forschungsfeld Inklusion bisher vor allem...
Verfügbarkeit