Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas : Entwicklung einer Systematik anhand von Parametern zur digitalen bundesweiten Erfassung von Sportstätten
Author: | Wallrodt, Sören; Thieme, Lutz |
---|---|
Published: | Bonn: 2021, 76 S., Lit. |
Editor: | Bundesinstitut für Sportwissenschaft |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Book |
Media type: | Electronic resource (online) Print resource |
Document Type: | Grey literature |
Language: | German |
ISBN: | 9783965230477 |
Series: | Sonderpublikationen des Bundesinstituts für Sportwissenschaft |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU202102001621 |
Source: | BISp |
Author's abstract
Sportstätten sind die Grundlage des Sporttreibens. Sie ermöglichen, kanalisieren und begrenzen die sozialen Interaktionen während des Sporttreibens und wirken als Projektionsflächen in gesellschaftspolitischen Aushandlungsprozessen. Informationen zu Sportstätten sind daher für Planungs- und Steuerungsentscheidungen zentral: Liegt eine Unter- oder Überversorgung mit welcher Art von Sportstätten vor? Wie groß ist der Sanierungsstau? Wo entfalten Fördergelder die größten Wirkungen? Wie kann die Sportinfrastruktur für das aktuelle Sportverhalten der Bevölkerung optimiert werden? Diese und viele weitere Fragen können nur mit validen und öffentlich zugänglichen Daten über Sportstätten diskutiert und beantwortet werden. Die Expertise „Entwicklung einer Systematik anhand von Parametern zur digitalen bundesweiten Erfassung von Sportstätten“ liefert Grundlagen dafür, wie Informationen über Sportstätten systematisch erfasst werden und in einen digitalen Sportstättenatlas integriert werden können. Dabei ist die Balance zwischen der Bedeutung der abgelegten Information und dem Erhebungsaufwand herzustellen, um einen Datenfriedhof zu vermeiden.