Les archives du Club alpin suisse : carnet de voyage

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Deutscher übersetzter Titel:Archiv des Schweizer Alpen-Clubs : Reisetagebuch
Autor:LeComte, Elodie ; Porrini, Andrea
Erschienen in:Informationseinrichtungen und Sport
Veröffentlicht:Bern: 2008, S. 40-42, Lit.
Herausgeber:Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare
Format: Literatur (SPOLIT)
Publikationstyp: Sammelwerksbeitrag
Medienart: Gedruckte Ressource
Sprache:Französisch
Schlagworte:
Online Zugang:
Erfassungsnummer:PU201005004086
Quelle:BISp

Abstract

Im Rahmen einer Forschungsarbeit mit dem Titel «Fait associatif, territoire et societe: l'histoire du Club alpin suisse (1863-1945)» unter der Leitung von Professor Cianni Haver von der Universität Lausanne und mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds beschreiben verschiedene Autoren ihre Forschungen im Archiv des Schweizer Alpen- Clubs. Der Verein, ein Spiegelbild des schweizerischen Föderalismus, zeigt ein Bild der sehr zufälligen, ja geradezu disparaten Archivierungsaktivitäten der kantonalen Sektionen des Schweizer Alpen-Clubs. Drei grosse Archivbestände in verschiedenen Bibliotheken (Zentralbibliothek Zürich, Universitätsbibliothek, Schweizerisches Alpines Museum bzw. Geschäftsstelle des Schweizer Alpen-Clubs) ermöglichen einen Überblick über die Aktivitäten und Vorhaben des Clubs. Ein Vergleich der verschiedenen Archivbestände zeigt, dass das Interesse an der Bewahrung eines Gedächtnisses des Vereinslebens sehr wichtig ist, sind doch die jetzigen Vereinsverantwortlichen dafür verantwortlich, dass die Symbole und die kulturellen Werte des Vereins auch in der Gegenwart erhalten bleiben. Verf.-Referat

Abstract

Sans prétendre à une réflexion générale sur les archives associatives, les observations proposées ici s'inscrivent plus modestement dans le cadre d'une recherche intitulée Fait associatif, territoire et société: l'histoire du Club alpin suisse (1863-1945), financée par le FNS et dirigée par le professeur Gianni Haver (Université de Lausanne). Elles forment en quelque sorte l'état des lieux de notre parcours, encore inachevé, à travers les archives du Club alpin suisse. Aus dem Text