Soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Autor:Schmidt-Denter, Ulrich; Zierau, Regine
Herausgeber:Pühse, Uwe
Erschienen in:Soziales Handeln im Sport und Sportunterricht
Veröffentlicht:Münster: Hofmann (Verlag), 1994, 1994. S. 45-57, Lit., Lit.
Format: Literatur (SPOLIT)
Publikationstyp: Sammelwerksbeitrag
Medienart: Gedruckte Ressource
Sprache:Deutsch
ISBN:3778068814
Schlagworte:
Online Zugang:
Erfassungsnummer:PU199603106557
Quelle:BISp

Abstract

Jede soziale Umwelt wie Familie, Kindergarten, Schule bietet spezifische Interaktionsmoeglichkeiten und traegt somit zur sozialen Entwicklung des Kindes bei. Gegliedert nach zentralen sozialen Bezugssystemen in der Reihenfolge, wie das Kind sie erfaehrt, stellen Verf. die Entwicklung sozialen Verhaltens dar. Dabei gehen sie auf die Familie als ersten sozialen Kontext ebenso ein wie auf Gleichaltrigenbeziehungen im fruehen Kindesalter sowie auf soziale Prozesse im Kindergarten. Verf. beschreiben Formen sozialer Beziehungen im schulischen Kontext, beleuchten den Stellenwert von Gruppierungen, Aussenseitertum und Freundschaften sowie den Einfluss dieser Faktoren auf die soziale Entwicklung im Jugendalter. Chomse