»Jugend der Welt« – Der Film von den IV. Olympischen Winterspielen Garmisch-Partenkirchen 1936
Author: | Bernett, Hajo |
---|---|
Published in: | Sport und Schulsport in der NS-Diktatur |
Published: | Paderborn: Schöningh (Verlag), 2017, S. 205-221, Lit. |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Compilation article |
Media type: | Print resource |
Language: | German |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU201808006006 |
Source: | BISp |
Abstract of BISp
Im Vergleich mit dem auch heute noch bekannten Film der XI. Olympischen Sommerspiele in Berlin ist „Jugend der Welt“ längst verblasst. Zwar hatte das Werk großen Anfangserfolg, jedoch kam es (wohl auch aufgrund der geringen Ausstrahlungskraft des Wintersports) zu einem baldigen Abfallen der Erfolgskurve. Die Winterspiele von Garmisch-Partenkirchen waren eben nur der Auftakt zu den glanzvollen Sommerspielen mit ihren propagandistischen Effekten und Massenerlebnissen. Dennoch ist „Jugend der Welt“ ein gewichtiges zeitgeschichtliches Dokument mit vielschichtiger Struktur. Verf. liefert in diesem Beitrag (der erstmals bereits im Jahr 1980 publiziert wurde) Informationen zu den organisatorischen Voraussetzungen des Films, seiner Herstellung und den Gestaltern. Anschließend erfolgen eine kommentierte Inhaltsangabe und Ausführungen zu den politischen Hintergründen sowie zu Aufführung und Wirkung des Films. (Messerschmidt)