Lageveränderungen der Körpersegmente von Senioren im Rahmen eines zehnmonatigen Wassertrainingsprogramms
Saved in:
Author: | do Lago, Olival Cardoso; Ried, Bettina; da Silva, Raphael; Coco, Francisco Felix ; Scarpi, Marinho Jorge; Conte, Marcelo |
---|---|
Published in: | Biomechanische Leistungsdiagnostik im Schwimmen : Erfahrungen im Leistungssport und Ableitungen für die Ausbildung von Studierenden ; Beiträge zum dvs-Symposium Schwimmen 10. - 12.09.2009 in Leipzig |
Published: | Köln: Sportverl. Strauß (Verlag), 2010, S. 59-68, Lit. |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Compilation article |
Media type: | Print resource |
Language: | German |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU201008005986 |
Source: | BISp |
TY - COLL AU - do Lago, Olival Cardoso A2 - do Lago, Olival Cardoso A2 - Ried, Bettina A2 - da Silva, Raphael A2 - Coco, Francisco Felix A2 - Scarpi, Marinho Jorge A2 - Conte, Marcelo DB - BISp DP - BISp KW - Alterssport KW - Fitnesstraining KW - Forschungsbericht KW - Gesundheitssport KW - Gleichgewichtsschulung KW - Kinematographie KW - Körpersegment KW - Seniorenalter KW - Trainingsprogramm KW - Trainingswissenschaft KW - Untersuchung, empirische KW - Wassergymnastik KW - Wassertraining LA - deu PB - Sportverl. Strauß CY - Köln TI - Lageveränderungen der Körpersegmente von Senioren im Rahmen eines zehnmonatigen Wassertrainingsprogramms PY - 2010 N2 - Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses sind Menschen im Seniorenalter bei der Bewältigung ihres Lebensalltags (Alltagsmotorik) zunehmend von Beeinträchtigungen und wachsenden Schwierigkeiten in ihrer Gleichgewichts- und Balancefähigkeit betroffen und zwar als Folge der Schwächen des Zusammenspiels der sensorischen Systeme. Da diese Bevölkerungsgruppe wegen des demografischen Wandels immer größer wird, wurden in den vergangenen Jahren Studien zur Gleichgewichtssteuerung durchgeführt, die mit Hilfe von Kraftmessplatten die Schwankungen des Körpers als Ganzes betrachteten. Anhand eines Wassertrainingsprogramms (Wassergymnastik), ein bei Senioren seit langem beliebte Fitnessform zur Erhaltung der Gesundheit und Lebensqualität, zeigt die vorliegende Studie mit Hilfe der Kinematografie ein Verfahren auf, das die Schwankungen eines jeden Körpersegments bei der Gleichgewichtssteuerung (Winkel- und lineare Bewegungen) in genaue Blickfeld nimmt. Vergleichend untersucht wurde dabei konkret die Größe der Schwankungen der einzelnen Körpersegmente der Senioren in aufrechter „Grundhaltung“ vor und nach einem Wassertrainingsprogramm. Die Untersuchungsergebnisse deuten auf einen positiven Effekt der Wassergymnastik auf die Gleichgewichtssteuerung von älteren Menschen hin. Lemmer SP - S. 59-68 BT - Biomechanische Leistungsdiagnostik im Schwimmen : Erfahrungen im Leistungssport und Ableitungen für die Ausbildung von Studierenden ; Beiträge zum dvs-Symposium Schwimmen 10. - 12.09.2009 in Leipzig M3 - Gedruckte Ressource ID - PU201008005986 ER -