Kooperative Sportentwicklungsplanung in der Kommune
Saved in:
Author: | Wetterich, Jörg |
---|---|
Published in: | Sport findet Stadt : Dokumentation des 12. Symposiums zur nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 09. - 10. Dezember 2004 in Bodenheim/Rhein |
Published: | Frankfurt a.M.: 2005, S. 43-55, Lit. |
Corporate author involved: | Symposium zur Nachhaltigen Entwicklung des Sports |
Editor: | Deutscher Olympischer Sportbund |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Compilation article |
Media type: | Electronic resource (online) Print resource |
Language: | German |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU201001001716 |
Source: | BISp |
Abstract
Das Vorhandensein von Sportstätten für den Hochleistungssport sowie renommierter Sportvereine rechtfertigt nicht das Prädikat einer „sport- und bewegungsgerechten“ Stadt. Der in diesem Beitrag vorgestellten Konzeption kommunaler Sportentwicklungsplanung liegt ein Sportbegriff zugrunde, nach dem Wettkampfsport, Schul-, Freizeit- und Gesundheitssport, Trendsportarten und kindliches Bewegungsspiel gleichberechtigte menschliche Bewegungsaktivitäten darstellen, die es ganzheitlich und umfassend zu fördern gilt. -phm-