Schweres Schädel-Hirn-Trauma mit Todesfolge beim Inline-Skating
Titel: | Schweres Schädel-Hirn-Trauma mit Todesfolge beim Inline-Skating |
---|---|
Englischer übersetzter Titel: | Severe craniocerebral trauma with death in inline-skating |
Autor: | Jörger, G.; Thielemann, F.; Oeckler, R. |
Zeitschriftentitel: | Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin |
Format: | Zeitschriftenartikel |
Medienart: | Elektronische Ressource (online); Gedruckte Ressource |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
58 (2007), 2, S. 54-56, Lit. |
Schlagworte: | Hirnödem; Inline-Skating; Prävention; Schutzhelm; Schädelhirnverletzung; Schädelverletzung; Sportausrüstung; Sportmedizin; Sporttraumatologie; Sportunfall; Sportverletzung; Verletzungsgefahr; |
Erfassungsnummer: | PU200704001126 |
Quelle: | BISp |
Abstract
Inline-Skating ist eine Trendsportart, bei der es häufig zu Verletzungen kommt. Schwere Kopfverletzungen treten hierbei selten auf. Wir berichten von einem schweren Schädel-Hirn-Trauma bei einem 60jährigen Inlineskater-Anfänger mit Todesfolge. Dieser stürzte bei einer Bergabfahrt unbehelmt und zog sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma mit konsekutivem Hirnödem zu, an dem er verstarb. Es wird in dieser Kasuistik auf die sportartspezifischen Verletzungsmuster und Präventionsmöglichkeiten eingegangen. Die Autoren empfehlen die Einführung einer Helmpflicht. Verf.-Referat
Abstract
IInline skating is an increasingly popular activity with rising incidence of injuries. Severe head injuries are unusual. In our case, a 60-year-old man with little roller-blading experience died because of a severe craniocerebral trauma. This injury happened while blading without wearing a helmet. The CCT showed a severe craniocerebral trauma with edema. We present the most common injury pattern in inline-skating and the possibilities of prevention. The authors recommend the use of helmets. Verf.-Referat
Ähnliche Einträge
-
Radsportunfälle mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma
von: Weber, J. Veröffentlicht: (1998) -
Das leichte Schädel-Hirn-Trauma im Sport
von: Stehle, Peter Veröffentlicht: (2015) -
Denk dran! : leichtes Schädel-Hirn-Trauma im Sport
von: Schorr, Katharina Veröffentlicht: (2017) -
Schädel-Hirn-Trauma im Sport : Prävention und Aufklärung statt Bagatellisierung
von: Schulze, Wolfgang Veröffentlicht: (2017) -
Ein Kongreß auf/im Rollen. Bericht vom 1. Frankfurter Kongreß „Lifetime Sport Inline-Skating“
von: Woll, Alexander Veröffentlicht: (1999)