Die Olympischen Kunstwettbewerbe von 1912 bis 1948. Ergebnisse einer Spurensuche
Author: | Kramer, Bernhard |
---|---|
Published: | Weimar: Gallas (Verlag), 2004, 292 S., Lit. |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Book |
Media type: | Print resource |
Language: | German |
ISBN: | 3936082375 |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU200503000624 |
Source: | BISp |
Abstract
Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung zur Geschichte der Olympischen Kunstwettbewerbe. Der Autor hat eine Fülle von schwer zugänglichen und bisher kaum bekannten Daten und Fakten gefunden und herangezogen. Einen besonderen Wert erhalten diese "Ergebnisse einer Spurensuche" durch die Präsentation zahlreicher Abbildungen von architektonischen Entwürfen, Skulpturen, Gemälden, Textauszügen aus Romanen, dramatischen Werken oder Gedichten und Notenbeispielen von Kompositionen, alles Werke, die bei den olympischen Kunstwettbewerben durch eine Gold-, Silber oder Bronzemedaille ausgezeichnet worden waren. Die Abhandlung beleuchtet ausführlich alle künstlerischen Aspekte des "Gesamtkunstwerks" Olympische Spiele. Die Malerei-, Bildhauer-, Literatur, Musik- und Architekturwettbewerbe, die von 1912 bis 1948 insgesamt nur siebenmal stattfanden, stehen im Zentrum der Untersuchung und werden in ihrer Entstehung, Verwirklichung und unrühmlichen Aufgabe nach den Spielen von London 1948 detailliert dargestellt. Buchrücken (gekürzt)