Hochleistungssport und Immunsystem. Untersuchungen zur Modulation immunologischer Parameter bei Sprinterinnen in der Leichtathletik
Saved in:
Author: | Lötzerich, Helmut H.H. |
---|---|
Published: | Sankt Augustin: Academia Verl. (Verlag), 1995, V-VIII, 168 S., Lit. |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Book |
Media type: | Print resource |
Language: | German |
ISBN: | 3883456896 |
Series: | Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln, Volume 33 |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU199901306640 |
Source: | BISp |
Abstract
Leistungssportler erleiden Infekte besonders in Phasen hoher physischer und psychischer Belastung. Verf. untersuchte an Leichtathletinnen, ob immunologische Veraenderungen im Verlauf einer Saison aufgrund der Trainings- und Wettkampfbelastungen zu beobachten sind. Die Belastungen bewirkten keine klinisch nachweisbare Immunsuppression. Verf. lehnt daher die Hypothese ab, dass sich hohe koerperliche Belastungen immunsuppressiv auswirken. Die bei Leistungssportlern gehaeuft auftretenden Erkrankungen haben vermutlich andere Gruende, so z. B. die vermehrte Antigenexposition infolge der besonderen Lebensweise der Leistungssportler. Hinweise zur Infektprophylaxe im Leistungssport werden gegeben.
- Wackerhage -