Die Bedeutung des Timings für die Sportspiele. Definiertes Timing beim Tennis
Saved in:
Author: | Rudel, Hans-Ulrich; Rudel, Siegfried |
---|---|
Published in: | Leistungssport |
Published: | 17 (1987), 5 , S. 38-43, Lit. |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Journal article |
Media type: | Electronic resource (online) Print resource |
Language: | German |
ISSN: | 0341-7387 |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU198805034201 |
Source: | BISp |
Abstract
Das Timing ist beim Erlernen von Bewegungstechniken von aeusserster Wichtigkeit und sollte in den Mittelpunkt der Vermittlung gestellt werden. Die Funktionsanalyse erweist sich vielmehr als ein blosses Analyse-Konzept, das vollzogene Bewegungen nur nachtraeglich beschreibt und erklaert. Das Definierte Timing ist ein ueber die Praxis entwickelter Bewegungsansatz, der die Beziehung zwischen Spieler und Spielobjekt einerseits und Wahrnehmung und Bewegung andererseits in den Vordergrund stellt. Verf.-Referat