Wesen und Formen der Gymnastik
Saved in:
Author: | Freckmann, Barbara |
---|---|
Editor: | Überhorst, Horst |
Published in: | Leibesübungen und Sport in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart |
Published: | Berlin: Bartels & Wernitz (Verlag), 1982, S. 1008-1025 |
Format: | Publications (Database SPOLIT) |
Publication Type: | Compilation article |
Media type: | Print resource |
Language: | German |
ISBN: | 3870390549 |
Keywords: | |
Online Access: | |
Identification number: | PU198507001622 |
Source: | BISp |
Abstract
Die verschiedenen Tendenzen der Gymnastik (anatomisch-orientierte, rhythmische, taenzerische, turnerische und Gymnastik als Lebensgestaltung) haben ihre Urspruenge im vorigen Jahrhundert bei MENSENDIECK, BODE, VON LABAN, GROH, LANGGRAD und VON RHODEN. Nach wechselseitigen Einfluessen kann heute in eine pflegerische, rhythmische, Wettkampf- und Trainingsgymnastik unterschieden werden. Neben der Darstellung der Entwicklung beschreibt Verf. die Stellung der Gymnastik im Nationalsozialismus und nach dem 2. Weltkrieg. Relling