HC Leipzig - Tore, Herz und Emotionen : eine Erfolgsgeschichte im deutschen Handball (Sport im Osten)

Saved in:
Bibliographic Details
Person involved:Papsdorf, Eike; Friedrich, Stefan
Published:Leipzig, 2008
Distributor:UAP Video
Format: AV media (Database SPOMEDIA)
Media type: Electronic resource (data carrier)
Language:German
Duration:ca. 75 min
Keywords:
Identification number:ME002010090064
Source:BISp

Abstract

Dokumentarisches Filmporträt über den Frauenhandballclub HC Leipzig (HCL), der 1999 durch eine Ausgliederung aus dem VFB Leipzig gegründet wurde. Der Film schildert, angefangen von der Gründung und deren Hintergründe (mögliche Insolvenz des VFB Leipzig), die nationalen und internationalen Erfolge des HCL über die verschiedenen Saisons bis zur Saison 2007/08 an Hand von Spielausschnitten aus Bundesliga, DHB-Pokal, EHF-Pokal, Master- bzw. Club-EM-Spielen und Champions-League (u.a. Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2002 und 2006, Pokalsiege 2000, 2006, 2007 und 2008 sowie der Gewinn der Club-EM 2004), zeigt dabei besondere Spielzüge, Torschüsse und Torparaden, erwähnt und zeigt aber auch Misserfolge. Ferner werden die jeweiligen wichtigsten personellen Veränderungen (Spieler, Trainer) benannt und ganz kurze Ausschnitte aus Trainingslagern bzw. von Freizeitaktivitäten der Spielerinnen gezeigt. Daneben kommen in kurzen Interviews der Vereinsmanager Kay-Sven Hähner, Vereinspräsident Axel Erhardt, der ehemaliger HCL Trainer Maik Novak, der zur Entstehungszeit des Films amtierende Trainer Morten Arvidsson sowie die Spielerinnen Ingrida Radzeviciute, Else-Marthe Soerlie-Lybekk und Ulrike Stange zu Wort. Die einzelnen Saisons lassen sich Kapitelweise betrachten. Der Film ist ein Beitrag aus der DVD-Reihe „Sport im Osten“ des Mitteldeutschen Rundfunks. Lohnert